hero-logo

Die Konferenz rund um agile Produktentwicklung (10.-11.09.26)

Es geht doch weiter. Mit der Working Products #11.

Das Feedback von den Teilnehmenden und Speakern war so großartig, dass wir nicht anders können:)
Zwei Tage lang mit anderen Produktmanager:innen Erfahrungen teilen und Neues lernen

10. und 11. September 2026 live, 07.-00.09.26 Online-Workshops

Auch 2026 wieder im Goldbekhaus in Hamburg Winterhude

Jetzt Ticket sichern

Call for Papers

Wir suchen bereits nach Beiträgen für die Konferenz im nächsten Jahr. Nun, das ist noch lange hin, und um es klar zu sagen: Was wird im nächsten Jahr der Schwerpunkt sein? Wir glauben und sind sicher, dass künstliche Intelligenz wieder eine wichtige Rolle spielen wird.

👉 Call for Papers

Was ist die Working Products?

„Working Products“ ist die Konferenz rund um (agile) Produktkultur – für Produktmanager:innen. Product Owner:innen und alle, die für die Entwicklung und Betreuung digitaler Produkte und Services verantwortlich sind. Wer im Team erfolgreicher arbeiten und gemeinsam bessere Produkte entwickeln möchte und sich persönlich unter Expert:innen austauschen möchte, ist genau richtig auf der „Working Products“.
wp-2025-programm.pdf

Working products

Warum gibt es die Working Products?

Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Produktmanager:innen, Product Owner:innen und alle anderen Personen aus der Produktentwicklung Erfahrungen teilen und Neues lernen können.
Die Entwicklung von innovativen und erfolgreichen digitalen Services und Produkten ist extrem komplex, muss sehr schnell erfolgen und verlangt eine maximale Kunden- und Nutzerfokussierung.

Hierfür braucht es eine Produkt- und Kundenkultur im Unternehmen, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit und die dazu passenden Methoden und Prozesse. Auch Mindfulness und Mindful Leadership gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Einige Unternehmen sind hier schon sehr weit, während der große Rest versucht, aufzuholen und von den Vorreiter:innen zu lernen. Besonders im Arbeitsalltag der Produktmanager:innen gibt es noch sehr viel Verbesserungspotenzial. Wir laden daher Product Leader:innen ein, um in Vorträgen ihre Erfahrungen weiterzugeben und während der beiden Tage als Gesprächspartner:innen zur Verfügung zu stehen. Die Working Products Konferenz wird so zu einem Ort für intensiven Austausch.


So laufen die Konferenztage ab

10 Jahre "Working Products" - wir sind anders als andere Konferenzen

Die „Working Products“ ist die Konferenz für agiles Arbeiten, wie es ursprünglich gedacht ist: Frei von hierarchischen Strukturen, ohne Dozieren von oben, keine Show. Agile Arbeitskultur, wie sie sein sollte. People over Process....

Auf der „Working Products“ kommen Menschen mit gleichen Interessen und Themen zusammen. Erfahrene und engagierte Speaker, die etwas zu sagen haben ebenso wie interessierte und motivierte Teilnehmer:innen, die etwas bewegt - und die etwas bewegen wollen.

Programmplanung:

  • Vorträge: Die 17 Vorträge werden weiterhin in zwei Tracks live vor Ort im Goldbekhaus stattfinden. Wie gewohnt folgt auf den Vortrag die Speakers Corner.
  • Workshops: Die 4 bis 6 Workshops finden am 07. und 08.09.25 nachmittags als Online-Workshops statt. So entzerrt sich alles und der 09.09. kann für die Anreise genutzt werden.
  • Offene Sessions: Am Donnerstagnachmittag wird es natürlich wieder offene Sessions geben.
    Durch die Verteilung der Vorträge auf 2 Tage und die offenen Sessions fördert die „Working Products“ den Austausch unter Gleichgesinnten. Ohne Berührungsängste, nahbar und auf Augenhöhe. Familiär und gleichzeitig professionell.
    NEU: Alle Teilnehmenden können sofort nach Ticketkauf Themen vorschlagen für den Open Space.

Zum Rahmenprogramm gehören wie immer Meditationen und Achtsamkeitsübungen sowie Qigong und Yoga. Und mal schauen, was uns noch einfällt.
Das vegan-vegetarische Catering kommt wie gewohnt von der wunderbaren Produktionsschule Altona.

Das Besondere an der Working Products: Ein exzellentes Programm mit Vorträgen und Workshops erfahrener Expert:innen. Die Speakers Corner nach den Vorträgen, ganz viel Zeit und gemütliche Sitzecken im Hof und am Kanal für Gespräche zwischendurch. Der gemeinsame achtsame Einstieg zum gegenseitigen Kennenlernen. Themen, die uns über den Tellerrand der digitalen Produkte schauen lassen von Speakern, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind. "Was sind gute Produkte?" Das ist die Frage, die uns alle beschäftigt.

"Am Ende der Konferenz hast du mit fast allen Teilnehmenden gesprochen und auf jeden Fall etwas Neues gelernt - versprochen!" (Rolf und Beate Schulte Strathaus, Founder:innen und Kurator:innen der Konferenz)


Das war die Working Products 2025

2025 war großartig!

Mit über 110 Teilnehmern und Referenten, mehr als 20 Sessions und zwei intensiven Tagen vor Ort war es – wie immer – ein Fest!
Wir sind immer noch total begeistert: Die Atmosphäre war zugänglich, offen und voller Energie. Mit KI als großem Thema war Working Products noch intensiver als in den Vorjahren: ein Ort echter Begegnung und ehrlichen Austauschs.

Es fühlte sich an, als hätten die Gespräche schon vor der Eröffnung begonnen. Die Teilnehmer kannten sich bereits aus den Remote-Workshops am Montag und Dienstag, sodass sie sofort vertraute Gesichter und Berührungspunkte hatten.
Das Goldbekhaus war wieder einmal der perfekte Ort – draußen am Kanal, vegetarisches Catering von der Altona Produktionsschule und der perfekte Rahmen für vertrauensvollen Austausch.
Auch 2025 war wieder klar: Bei Working Products haben wahrscheinlich alle mit allen gesprochen.

Vollständiger Rückblick auf die Working Products 2025


Bilder der Working Products 2024


Kooperations- und Medienpartner

📍 Location: Goldbekhaus Hamburg

Das Goldbekhaus ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist unser Zuhause für die Working Products. Direkt am Wasser gelegen, mit viel Platz drinnen und draußen, bietet es die perfekte Mischung aus urbaner Kreativität und familiärer Atmosphäre. Ideal für gute Gespräche, neue Ideen und echte Begegnungen – genau so, wie wir es mögen.


🍽️ Catering: Produktionsschule Altona - Tolles Catering von netten Menschen!

Wir arbeiten nun schon seit über 10 Jahren mit der Produktionsschule Altona. Erst nur beim World Usability Day und seit 2016 dann auch für die Working Products Konferenz.
Die Produktionsschule Altona ist eine Schule der besonderen Art. Dort können Jugendlich ihren ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (Hauptschulabschluss) nachholen. Das besondere sind dabei die verschiedenen Werkstätten (Tischlerei, Malerei, Gastronomie, Internet und Grafik), wo die Jugendlichen hauptsächlich praktisch arbeiten.