Programm 2025

Die ersten Speaker für die Working Products #10 stehen fest.


Die ersten Speaker wurden in das Programm der Working Products #10 aufgenommen.
Wir freuen uns über die Teilnahme von

  • Arne Kittler (Product Leadership Consultant - freiberuflich)
  • Christoph Hassler (Designer für Equity & Inclusion - Hassler: Designing for Equity and Inclusion)
  • Klaus Breyer (Leiter Produkt & Technik - edding)
  • Norman Merten (Federführender Produktverantwortlicher - beyonnex.io)
  • Piet Herbertz (Teamleiter Digitales Produkt - LichtBlick)
  • Semen Arslan (Sr. Product Manager - METRO Digital)- 19 bestätigte Vorträge, 5 Workshops

In diesem Jahr werden wir einen starken Fokus auf KI legen. Die Weiterentwicklung von KI-gestützter Software und Produktentwicklung für Nicht-Entwickler (Lovable, bolt. cursor etc.) wird die Art und Weise, wie wir Produkte entwickeln, stark verändern. Wir wollen dies wirklich erforschen und gemeinsam lernen. Um uns über die Auswirkungen dieser Revolution Gedanken zu machen, werden wir Vordenker zu einer Podiumsdiskussion einladen und Referenten mit praktischer Erfahrung in der KI-gestützten Softwareentwicklung gewinnen.
Große Sprachmodelle und Agenten eröffnen auch Möglichkeiten für wahrhaft innovative Produkte. Wir werden erfahren, wie man LLMs in die Produktentwicklung einbeziehen kann.

Insgesamt wird es 18 Vorträge, mehrere Workshops, die offenen Sitzungen, viel Austausch, Meditation und Yoga geben.




Zeitplan für die drei Tage

Mittwoch, 10. September (online)

Wir werden mehrere Workshops anbieten. Die Workshops werden online abgehalten!

Donnerstag, 10. September (Goldbekhaus)

Es wird 5 Vorträge und eine Podiumsdiskussion (über KI-gestützte Produktentwicklung) in zwei Tracks am Vormittag geben. Nach jedem Vortrag gibt es eine Speakers' Corner für den direkten Austausch mit den Referenten.
Am Nachmittag sind die offenen Sessions geplant, in denen Sie gemeinsam an Ihren Themen arbeiten können.

Freitag, 11. September (Goldbekhaus)

Am Vormittag wird es eine Keynote geben, gefolgt von 12 Vorträgen in zwei Tracks. Nach jedem Vortrag gibt es eine Speakers' Corner für den direkten Austausch mit den Referenten.