„Working Products“ ist die Konferenz rund um agile Produktkultur – für Produktmanager:innen und alle, die für die Entwicklung und Betreuung digitaler Produkte und Services verantwortlich sind. Wer im Team erfolgreicher arbeiten und gemeinsam bessere Produkte entwickeln möchte, ist genau richtig auf der „Working Products“.
Das Programm ist fast fertig. Vorträge sind alle fix, wir planen noch die Workshops.
Am Tag vor der Konferenz planen wir ein Event nur für Product Leads (also Menschen, die für mehrere Product Teams / Produktmanager verantwortlich sind. Z. B. Head of Product, VP Product etc.)
Die perfekte Gelegenheit, um auf Augenhöhe mit anderen Product Leads über Product Leads Stuff zu reden, Erfahrungen auszutauschen und zu lernen.
Informationen zur Leaders Corner
Die eigenen Services und Produkte werden immer digitaler. Das betrifft alle Unternehmen vom Startup bis zum DAX-Konzern. Die Entwicklung von innovativen und erfolgreichen digitalen Services und Produkten ist extrem komplex, muss sehr schnell erfolgen und verlangt eine maximale Kunden- und Nutzerfokussierung.
Hierfür braucht es eine Produkt- und Kundenkultur im Unternehmen, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit und die dazu passenden Methoden und Prozesse. Auch Mindfulness und Mindful Leadership gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Einige Unternehmen sind hier schon sehr weit, während der große Rest versucht, aufzuholen und von den Vorreitern zu lernen. Besonders im Arbeitsalltag der Produktmanager gibt es noch sehr viel Verbesserungspotenzial.
Diesen gemeinsamen Lernprozess wollen wir unterstützen mit der Working Products Konferenz.
Die „Working Products“ ist die Konferenz für agiles Arbeiten, wie es ursprünglich gedacht ist: Frei von hierarchischen Strukturen, ohne Dozieren von oben, keine Show. Agile Arbeitskultur, wie sie sein sollte.
Auf der „Working Products“ kommen Menschen mit gleichen Interessen und Themen zusammen. Erfahrene und engagierte Speaker, die etwas zu sagen haben ebenso wie interessierte und motivierte Teilnehmer:innen, die etwas bewegt.
Durch die Verteilung der Vorträge auf 2 Tage und die moderierten Workshops und Sessions fördert die „Working Products“ den Austausch unter Gleichgesinnten. Ohne Berührungsängste, nahbar und auf Augenhöhe. Familiär und gleichzeitig professionell.
Zum Rahmenprogramm gehören wie immer Meditationen und Achtsamkeitsübungen, Yoga und Embodiment. Außerdem bieten wir professionelle Kinderbetreuung, Kanutouren und Standup Paddling auf dem Kanal vorm Goldbekhaus an.
Das vegan-vegetarische Catering kommt wie gewohnt von der wunderbaren Produktionsschule Altona.
Wir werden 16 Vorträge und 7 Workshops rund um Produktmanagement, Unternehmenskultur, agiles Arbeiten und Mindfulness haben. Dazu noch verschiedene Workshops und einen Open Space am Donnerstag. Ganz sicher wieder viel Austausch zwischen Teilnehmenden und Vortragenden.
„Das Besondere an der Working Products: Am Ende hat eigentlich jeder mit jedem länger gesprochen.“
(Rolf Schulte Strathaus)
Nach 2019 endlich wieder eine Live-Konferenz. Es war wie ein Familientreffen. Viele bekannte Gesichter, wieder im Goldbekhaus, wieder mit dem superleckeren Catering der Produktionsschule Altona.
Es waren tolle 2 Tage. Familiärer, intensiver Erfahrungsaustausch zwischen allen Teilnehmern, gute Vorträge und Workshops. Selbst das kalte und regnerische Wetter hat nicht gestört. Allerdings hat niemand die Standup-Paddle Boards genutzt...
Zwei Tage mit strahlendem Sonnenschein haben die Working Products 2019 zu einem Open-Air-Event gemacht. Nur die 12 Vorträge waren drinnen, alles andere fand im Freien statt. Dafür war das Goldbekhaus der perfekte Ort. Vor allem natürlich auch mit den Kanus und Bogenschießen.
Der komplette Rückblick auf die Working Products 2019
Tweets zur #wpkonf
eparo.de
Unser Schwerpunkt liegt auf nutzerzentrierter Product Discovery, User Research und UX-Tests. Unser Antrieb: Perfekte Produkte schaffen - im Team und immer mit dem Nutzer im Fokus. Und genau aus dem Grund richten wir auch jedes Jahr die Working Products Konferenz aus. Unser Interesse: Wir bringen Kunden- und Nutzerverständnis in die Produktteams - dauerhaft und nachhaltig.
Arbeitsfrische.de
Die Arbeitsfrische hat das Ziel, die Arbeitswelt besser zu machen. Wir verbinden Erfahrungen aus der Selbstorganisation mit Coaching, Mindfulness und positiver Psychologie, da wir glauben, dass langfristige und nachhaltige Veränderung bei jedem Einzelnen anfängt. Neue Formen der Zusammenarbeit brauchen auch ein neues Mindset bei jedem Einzelnen. Die Grundlagen (Empathie, Zuhören, Vertrauen) müssen (wieder) gelernt werden. Wenn ich Achtsamkeit bei mir selbst übe und ich den achtsamen Umgang im Team trainiere, kann ich langfristig erfolgreich, gesund und zufrieden arbeiten.
Achtsamkeit als Grundlage für Veränderung
Interessiert, Sponsor der Working Products 2023 zu werden?
Wir sind schon sehr lange Fans von beyond tellerrand. Die Atmosphäre, der Austausch zwischen Teilnehmenden und der familiäre, freundliche Spirit sind toll. Sehr ähnlich zur Working Products:-)
Das nächste Event von beyond Tellerrand ist am 11. und 12. September in Berlin.
beyond tellerrand
Jürgen ist Personalvermittler spezialisiert auf Produktmanager:innen.
Ihr könnt ihn engagieren, wenn ihr offene Stellen mit perfekt passenden Produktmanager:innen besetzen wollt. Wenn ihr euch verändern wollt, hilft Jürgen auch dabei, euch an das passende Unternehmen zu vermitteln.
"Ich vermittle die besten ProduktMANAGER u. Produktstrategen. Headhunter und Netzwerker aus Leidenschaft!"
"Wir Produktwerker wollen die Kompetenz von Product Ownern:innen, Produktmanager:innen und Produktorganisationen fördern, bessere Produkte und Services zu entwickeln.
Die Produktwerker sind Tim Klein, Dominique Winter & Oliver Winter. Als Experten für Produktentwicklung haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir haben uns in einer Genossenschaft zusammen geschlossen, um unser Wissen zu bündeln, gemeinsame Angebote zu schaffen und unsere langjährigen Erfahrungen mit anderen Produktmenschen zu teilen.
Wir unterstützen die 8. Working Products als Kooperationspartner, weil wir wissen, dass auf dieser speziellen Veranstaltung auch Themen Platz finden über die auf anderen Konferenzen viel zu wenig gesprochen wird. Die Working Products ist menschlich, nahbar & professionell - so wie wir.“
Das Goldbekhaus ist seit 40 Jahren Ort für Kommunikation und Begegnung, für Kultur, Kreativität und Bewegung und wohl das über die Grenzen des eigenen Stadtteils hinaus bekannteste Stadtteilkulturzentrum in Hamburg. Unzählige KünstlerInnen waren auf den Bühnen zu Gast, Generationen von Winterhuderinnen haben sich hier bewegt und bewegen lassen, sich ausprobiert und anregen lassen. Viele Initiativen haben hier ihren Ursprung genommen und das Leben im Stadtteil geprägt und wurden sogar über seine Grenzen hinaus wahrgenommen.
Mit allen Wassern gewaschen ist das Goldbekhaus. Es bietet eine Vielfalt, die sich nur ein Stadtteilkulturzentrum leisten kann und ist ein lebendiger Ort mit Theater, Comedy und Konzerten, Kinderprogrammen, Flohmärkten, Partys, Projekten, Workshops und Kursen.
Wir arbeiten nun schon seit über 10 Jahren mit der Produktionsschule Altona. Erst nur beim World Usability Day und seit 2016 dann auch für die Working Products Konferenz.
Die Produktionsschule Altona ist eine Schule der besonderen Art. Dort können Jugendlich ihren ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (Hauptschulabschluss) nachholen. Das besondere sind dabei die verschiedenen Werkstätten (Tischlerei, Malerei, Gastronomie, Internet und Grafik), wo die Jugendlichen hauptsächlich praktisch arbeiten.