Endlich wieder live im Goldbekhaus in Hamburg
Mit über 130 Teilnehmenden und Speakern, 18 Vorträgen und 6 Workshops haben wir in diesem Jahr alle Working Products Rekorde gesprengt:-)
Wir sind immer noch ganz euphorisch über die gute Stimmung, das Engagement und die Interaktionen aller Teilnehmenden und das tolle Feedback, das wir bekommen haben.
Auch wenn uns das Wetterglück in diesem Jahr zum ersten Mal etwas im Stich gelassen hat, fand trotzdem ganz viel draussen statt.
Wir waren wieder im Goldbekhaus in Hamburg und wieder mit dem Catering der Produktionsschule Altona und der Deko aus Kräutern und Bienenpflanzen.
Der besondere Charakter der Working Products hat live 2022 wieder extrem gut funktioniert: Familiärer, intensiver Erfahrungsaustausch zwischen allen Teilnehmern. Wir sind sicher: Auch 2022 hat wieder jeder irgendwann mal mit jedem anderen Teilnehmer gesprochen.
Wir sind wieder auf das altbekannte Format der 2 Tage gegangen. In diesem Jahr haben wir den OpenSpace nur am Donnerstagnachmittag durchgeführt und den zweiten Tag komplett für Vorträge und Workshops genutzt.
Auch in diesem Jahr haben sich die 18 Vorträge grob in die beiden Bereiche "Produkt- und Teamkultur" und "Produktmanagement: Erfahrungen, Tools und Methoden" geteilt. Gefühlt ging es aber stärker um die Kulturthemen. Dort war auch die Interesse der Teilnehmenden sehr groß. Die Vorträge zu Konfliktmanagement, Coaching-Haltung für Produktmanager und Empathie waren auf jeden sehr gut besucht.
Wie immer bei der Working Products gab es nach jedem Vortrag die Speakers Corner. Hier konnten die Teilnehmenden noch 30 Minuten lang mit dem Speaker fachsimpeln, Fragen stellen und Erfahrungen teilen. Die Speakers Corner kam wieder richtig gut an. Bei jedem Vortrag war es voll und wir mussten immer die Diskussion beenden, weil der nächste Vortrag losging.
Parallel zu den Vorträgen und dem Openspace hatten wir 6 Workshops im Programm. Teilnehmende konnten sich vorab anmelden. Es gab so viele Anmeldungen, dass wir die Plätze verlosen mussten. Besonders für den Workshop zu Stakeholder Management war das Interesse riesig.
Thematisch gingen die Workshops über die gesamte Bandbreite von fachlichen Themen (Produktstrategie, Stakeholder Management, Customer Value, Event Storming) bis zu Organisations/Team-Themen (Dragon Dreaming, Veränderungen durch Impro-Theater). Das Feedback der Workshop-Teilnehmenden war jedenfalls sehr positiv. Machen wir im nächsten Jahr wieder so:-)
Am Donnerstagnachmittag haben wir 7 Themen für die OpenSpace-Sitzungen gesammelt, die von "Ethische Produkte" bis zu "Lösungen für hybride Arbeitsumgebungen" reichten. Die Teilnehmer arbeiteten in jeder Sitzung 90 Minuten lang und präsentierten ihre Ergebnisse später am Nachmittag. Wir haben für jedes der Themen einige gute Erkenntnisse gewonnen. Wir werden diese Ergebnisse in Kürze veröffentlichen (hoffentlich in Kürze). Stay tuned...
Wir haben an beiden Tagen morgens mit Meditions- und Achtsamkeitsübungen gestartet. Dazu noch Bewegungsübungen in der Mittagspause. Meditationen und Bewegungsübungen wurden von von Beate Schulte Strathaus (Arbeitsfrische) angeleitet. Beate hat die Working Products 2006 mit gegründet und ist Mitveranstalterin der Konferenz.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind uns ein Herzensanliegen und wir haben versucht, die Konferenz so nachhaltig wie möglich zu gestalten. In diesem Jahr war z.B. das Grillen am Donnerstagabend rein vegetarisch.
Am Freitagmorgen hatten wir außerdem noch eine Keynote von Ella Lagé von TheDive über die Verantwortung von Produktmanagern, den Weg zu einer regenerativen Wirtschaft zu fördern.
Typ | Title | Speaker(s) | Year |
---|---|---|---|
Sessionergebnisse | Vorstellung Ergebnisse
|
WP 2022 | |
Offene Sessions | Offene Sessions im OpenSpace-Format
|
WP 2022 | |
Vortrag | Wir wollen agile innovative Produktentwicklung – aber trotzdem genau wissen, wann es fertig ist und was Ihr den ganzen Tag macht. |
Claudia Johannes |
WP 2022 |
Vortrag | Rollenwechsel vom PM zur Führungskraft – Was kommt auf Dich zu, wie ändern sich Verantwortlichkeiten und Aufgaben und möchtest Du das überhaupt? |
Traian Kaiser |
WP 2022 |
Vortrag | Miteinander streiten statt gegeneinander kämpfen |
Silke Freitag |
WP 2022 |
Vortrag | Zum Erfolg gescheitert - Ein Erfahrungsbericht wie aus keinem Lehrbuch |
Patrick Büch |
WP 2022 |
Vortrag | Wie wollen wir eigentlich arbeiten? |
Christian Korff |
WP 2022 |
Vortrag | Vom kundenindividuellen Lösungsanbieter zum Standardprodukt - der Erfolg hängt vom kulturellen Wandel ab |
Katrin Klaetke |
WP 2022 |
Workshop | Event Storming – Co-Design in der Software-Entwicklung oder „Die Kunst mit Nerds zu sprechen“ |
Franziska Herrmann Elena Hermann |
WP 2022 |
Workshop | Die Kunst guten Stakeholder Managements - eine wichtige Fähigkeit für erfolgreiche agile Teams
|
Simone Karweina Jutta Hübener |
WP 2022 |
Workshop | Customer Value ist entscheidend für Geschäftserfolg – nur wie bekommt man die Kundenbrille ins digitale Produkt?
|
Benno Lœwenberg Claudia Friedrich |
WP 2022 |
Workshop | Veränderungen annehmen und damit umgehen - Von Improvisationstheater lernen
|
Birte Loeckel |
WP 2022 |
Vortrag | Was Produktentwickler*innen tun können, um die Welt zu retten
|
Ella Lagé |
WP 2022 |
Vortrag | Business Stories - wirksam wirklich wertvolle Produkte entwickeln |
Wolf-Gideon Bleek |
WP 2022 |
Vortrag | Building for everyone - expand your market with Product Inclusion |
Zamina Ahmad |
WP 2022 |
Vortrag | Tracking Lean Experiments |
Thomas Gläser |
WP 2022 |
Vortrag | Culture Matters – Design System erfolgreich ins Unternehmen bringen |
Florian Gaefke |
WP 2022 |
Vortrag | Domänen sind die neuen Silos!? – Domain Driven Design in der Praxis |
David Liebefinke |
WP 2022 |
Vortrag | Die kundenempathische Organisation: Viel mehr als UX und ein bisschen Product Discovery |
Rolf Schulte Strathaus |
WP 2022 |
Vortrag | Jedes Team ist anders |
Holger Koschek Markus Trbojevic |
WP 2022 |
Vortrag | Empathie - Die unterschätzte Superkraft von Produktmenschen |
Dominique Winter |
WP 2022 |
Vortrag | Warum hat Lufthansa nicht zoom gemacht? |
Johannes Mainusch |
WP 2022 |
Vortrag | Fang an zu wirken! Lauf nicht den Fach-Themen hinterher. |
Arne Hopf Tim Scheumann |
WP 2022 |
Vortrag | Could Tribes, Squads, Guilds work in a German Enterprise? |
Patrick Dahlmann |
WP 2022 |
Vortrag | Coaching-Haltung als Product Owner: Ein Schlüssel für mehr Produktfokus im Team |
Oliver Winter |
WP 2022 |
Workshop | Produktstrategie, die Dynamik zum Vorteil nutzt
|
Johannes Schartau Franziska Knorr |
WP 2022 |
Workshop | Make love, not war – braking the rules with dragon dreaming. Oder: Was die digitale Welt vom Ökodorf lernen kann. |
Ilona Koglin |
WP 2022 |
Unternehmerin
Mehr über Beate Schulte StrathausExperience Strategy & Service Design
Mehr über Benno LœwenbergManaging Director, Interface Design
Mehr über Claudia FriedrichMedia Acitivist & Dragon Dreaming Facilitator
Mehr über Ilona KoglinDirector Customer Product Services | Software Development
Mehr über Patrick DahlmannGeschäftsführer
Mehr über Rolf Schulte Strathausfreiberufliche Dozentin, Organisationsberaterin, (Konflikt-)Moderatorin und Supervisorin
Mehr über Silke FreitagHead of Product (Eventim Sports & Eventim Light)
Mehr über Traian KaiserProduct Management | Digital Transformation | Innovation
Mehr über Zamina Ahmad